Über Bodyshaming, also abwertende Aussagen über das Äußere durch andere sprechen viele. Aber was ist mit abwertenden Aussagen, die vielen Menschen über sich selbst machen? Gerade bei Frauen ist das ein großes Problem. Das Bild der perfekten Frau ändert...
Wasser ist die wichtigste Quelle, wenn es darum geht, den Körper hydriert zu halten. Doch in vielen Getränken sind auch Elektrolyte enthalten. Wie wichtig sind die für den Körper? Elektrolyte sind Mineralstoffe wie Salze, Basen und Säuren. Sie sorgen im...
Eine neue Sportart zu lernen ist immer anstrengend. Doch mit einer gewissen Grundfitness fällt dir vieles sehr viel leichter. So hilft dir CrossFit in anderen Sportarten. Wie oft machst du sportliche Dinge, die du noch nie gemacht hast? Immer wieder...
Strict oder Kipping oder gar nicht? Wie machst du deine Klimmzüge? Wir zeigen dir hier die einzelnen Variationen und was die Vor- und Nachteile sind. Strict oder Kipping oder gar nicht? Wie machst du deine Klimmzüge? Wir zeigen dir hier die einzelnen...
Zu bestimmten Zeiten deines Trainingszykluses solltest du Muskelkater haben, müde und fertig sein. Dein Training sollte nicht dafür sorgen, dass du jedes Mal danach müde, voll Muskelkater und völlig am Ende, wie geschlagen vom Feld gehst. Denn Studien können sinnvoll...
Schweißtreibende Workouts bedeuten gleichzeitig auch durchgeschwitzte Sportklamotten. Wir zeigen dir wie du vermeidest, dass sich der Schweißgeruch in deiner Kleidung festsetzt. Um den stechenden Geruch deines schweißnassen Shirts nicht mehr riechen zu müssen stopfst...