Wenn man neu in die CrossFit-Welt eintaucht und womöglich auf Social Media professionellen Athleten folgt, dann sieht man oft, wie bei vielen Trainings und Workouts eine Menge Equipment zum Einsatz kommt und auch beworben wird. Ausstattung von Kopf bis Fuß, doch die...
Entweder man hasst oder liebt sie: WallBalls. Eine typische Übung im CrossFit. Wie genau diese Übung funktioniert und wie du vielleicht die letzten kleinen Fehler ausmerzt, damit du zum perfekten WallBall kommst, haben wir einmal für dich zusammengeschrieben. ...
RPE steht für “Rate of Perceived Exertion” (zu deutsch “Grad der empfundenen Anstrengung”). Wir nutzen es als Tool, um das subjektive Belastungsempfinden einer körperlichen Aktivität zu messen. Die Skala geht von 1 bis 10. Der RPE Wert von 10 entspricht unserem...
Jeder kennt im Training seine Grenze. Aber die wenigsten Leute kommen bis zu Grenze oder gehen sogar darüber hinaus. Wir haben Tipps, wie du anstrengende Workouts besser durchstehst. Die Muskeln brennen, die Lunge hat ordentlich zu...
Das hohe Verletzungsrisiko im CrossFit ist oft ein Argument, mit dem die Sportart kritisiert wird. Das liegt daran, dass viele Bewegungen unter Zeitdruck ausgeführt werden. Jetzt gibt es eine deutsche Studie, die die dem auf den Grund gegangen ist. Ein...