Ein runder Rücken, ein verspannter Nacken und allgemein zu wenig Bewegung sind die Probleme der meisten Büromitarbeiter. Wir haben ein paar Übungen für dich, wie du ein Training im Büro einbauen kannst. Jeder, der längere Zeit am Schreibtisch sitzt, kennt die...
CrossFit stärkt das Immunsystem und den Herz-Kreislauf. Doch wie sieht es mit dem Training nach einer COVID-19-Schutzimpfung oder nach einer Erkältung aus? Die Nase läuft, der Hals kratzt – gerade in den Wintermonaten haben viele die typischen...
Spätestens ab Ende November geht die stressige Zeit los. Viele Termine im Jahresendspurt, Geschenke besorgen, Weihnachtsfest planen. Da fallen die festen Trainingstermine oder das gesunde Essen oft hinten rüber. In keiner anderen Zeit des Jahres werden so viele...
Entweder man hasst oder liebt sie: WallBalls. Eine typische Übung im CrossFit. Wie genau diese Übung funktioniert und wie du vielleicht die letzten kleinen Fehler ausmerzt, damit du zum perfekten WallBall kommst, haben wir einmal für dich zusammengeschrieben. ...
RPE steht für “Rate of Perceived Exertion” (zu deutsch “Grad der empfundenen Anstrengung”). Wir nutzen es als Tool, um das subjektive Belastungsempfinden einer körperlichen Aktivität zu messen. Die Skala geht von 1 bis 10. Der RPE Wert von 10 entspricht unserem...
Rosa Hanteln und Nahrungsergänzungsmittel nur für Frauen können die Frage aufwerfen, ob Frauen sich so sehr im Training von Männern unterscheiden. Wir zeigen, dass es schon das ein oder andere gibt, auf das man achten sollte. Einer der größten Faktoren, der...