Alle sitzen vor Pappschachteln und lassen sich die Salamipizza schmecken und du stocherst in einem Salat ohne Dressing rum. Das verdirbt nicht nur die den Appetit, sondern wahrscheinlich auch allen anderen. Wie lassen sich ein soziales Leben und eine Diät vereinbaren? Dieses Mal: unter Freunden.

Zuallererst müssen wir dabei einen Begriff etwas näher definieren. Eine Diät. Sie kann alles sein: Wenig Kohlenhydrate, nur Suppen, nach Punkten oder mit Lebensmitteln, wie aus der Steinzeit. Was Diäten aber alle gemeinsam haben ist: Sie haben einen Anfang und ein Ende und wenn man sich nach ein paar radikalen Wochen wieder normal ernährt, also so wie vorher, dann hat man ganz schnell alles Gewicht wieder drauf. Denn seien wir ehrlich: Niemand hat Lust, den Rest seines Lebens seine Ernährung völlig einzuschränken und zum Beispiel nur Suppen zu schlürfen. So sieben Wochen Blitzdiäten, nur Kohlsuppen oder andere strikte Diäten, bringen meist nur kurzfristigen Erfolg.
Sprechen wir also lieber nicht von einer Diät, sondern von Abnehmzyklen oder Essensumstellungen. Wenn du Gewicht verlieren möchtest, musst du wahrscheinlich etwas daran ändern, wie du aktuell isst. Da gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Wichtig ist aber, dass du dir bewusst machst, dass drei Monate seine Ernährung zu ändern und danach weiterzumachen wie vorher langfristig nichts ändert. Denn dann bist du in der Jojo-Falle gefangen. Gegen wir jetzt davon aus, dass du deine Ernährung so umgestellt hast, dass du hauptsächlich gesunde und natürliche Lebensmittel ist, die du selbst zubereitest. Du weißt also was drin ist und kannst damit die Kalorien und Inhaltsstoffe abschätzen. Du hast also für dich eine Art und Weise zu essen gefunden, mit der du dich gesund ernährst, ohne riesige Mengen an Gewicht zuzulegen. Jetzt möchtest du allerdings ein paar Kilo verlieren und machst einen Abnehmzyklus. Du hast also deinen Kalorienverbrauch festgestellt und versuchst weniger Kalorien zu dir zu nehmen, als du verbrauchst. Das ist einfach Mathe und dadurch verlierst du Gewicht.
Unter Freunden
Während dieses Abnehmzyklus bist du jetzt am Wochenende bei Freunden eingeladen, ihr wollt einen Film schauen und Pizza bestellen. Du weißt aber, die fettige Pizza passt jetzt eigentlich gar nicht in deinen Essensplan. Bevor du ein paar Wochen dich von allen sozialen Aktivitäten zurückziehst, gibt es verschiedene andere Möglichkeiten:
- Erzähle deinen Freunden, dass du in einer Abnehmphase bist und Pizza für dich gerade schwierig ist. Erkläre, dass sich das in ein paar Wochen ändert, aber du dich gerade an einen Plan hältst und dass du nicht weißt, wie diszipliniert du bist, wenn es um dich herum nur nach Pizza riecht. Vielleicht verstehen sie das und wenn sie gute Freunde sind, überlegen sie sich eine Alternative fürs Essen. Vielleicht darf es statt Pizza ja mal etwas vom Asiaten mit viel Gemüse sein.
- Du bringst dein eigenes Essen mit. Wahrscheinlich kochst du sowieso vor, dann nimmst du einfach deine Dose mit zu der Verabredung und isst dein mitgebrachtes Essen. Das bedeutet nicht, dass du allen andern ein schlechtes Gewissen machen sollst, aber wenn sie keine Rücksicht auf dich nehmen, brauchst du das auch nicht auf sie. Was aber wahrscheinlich passieren wird ist, dass du dir blöde Sprüche anhören musst. Steh drüber, die anderen sind nur neidisch, dass du es schaffst, etwas an deinem Gewicht zu ändern.
- Überspring den Essensteil. Frag, wann gegessen wird. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, dass du erst nach dem Pizzaessen zur Runde dazu stößt. Dann kannst du zuhause schon etwas essen und kommst nicht in die Verlegenheit mit den anderen Pizzaessen zu müssen.
- Bestell dir etwas auf der Karte, dass zu deinem Essensplan passt. Es gibt ja in den meisten Pizzerien auch Wraps, Pizzen ohne vierfach Käse, leichte Salate mit Hähnchenfleisch oder ähnliches. Schau dir die Karte schon vorher an und überlege dir, was am Ehesten passen könnte.
- Spare dir über den Tag ein paar Kalorien ein. Wenn du abends die Pizza essen möchtest, dann mach das doch einfach. Wenn du den Tag trotzdem nicht mit mehr Kalorien beenden möchtest, spar dir vorher ein paar ein. Verzichte vielleicht auf das Mittagessen oder verkleinere dein Frühstück.
- Es ist dir einfach egal. Du isst die Pizza, hakst den Tag ab und machst am nächsten Tag weiter. Das geht natürlich nur, wenn so ein Tag nicht jede Woche vorkommt.
Mit Sicherheit wirst du eine der Möglichkeiten finden, um gut durch diesen Tag zu kommen. Denk dran: Alles was du mit deiner Ernährung tust, tust du nur für dich. Und nur um anderen zu gefallen und nicht anzuecken, damit niemand blöde Sprüche macht, weil du dich anders ernährst, solltest du es dir wert sein und das tun, was für dich am besten ist.
Du willst Deine Ziele erreichen? Wir wollen das auch!
Wir wünschen uns, dass CrossFit dir hilft und gut tut, sodass Du neue Ziele erreichst. Zum Beispiel einen neuen persönlichen Rekord aufstellst, dich im Alltag einfach besser fühlst oder Gewicht verlierst. Wir wissen, dass das allein manchmal schwierig sein kann. Fall Du Hilfe brauchst, sprich uns gerne an. Wir setzen uns gerne mit Dir zusammen und helfen Dir, Dein Ziel zu erreichen. Bei uns bekommst du Trainingspläne und Ernährungstipps vom Profi.
So beeinflussen Unverträglichkeiten dein Training
Keine richtige Power im Training und auf der Waage passiert auch nicht das, was du möchtest. Das kann viele Gründe haben. Einer davon kann eine Lebensmittel-Unverträglichkeit sein. Lebensmittelunverträglichkeiten können ein ziemliches Problem sein und dir den Alltag...
Exercise Snacking – Kreativ die Alltagsaktivität erhöhen
Egal ob du nach einer Lösung suchst deine Alltagsaktivität während einer Diät oder für die allgemeine Gesundheit zu erhöhen - Wir haben Tipps für dich, wie du ganz einfach mit Exercise Snacking deinen Alltag aktiver gestalten kannst und es zum Lifestyle wird. ...
Das perfekte Springseil für Double Under
Das perfekte Springseil für Double Under ist im CrossFit ein großes Thema. Wenn man mal im Handel schaut, gibt es dort eine riesige Auswahl. Wir haben uns einmal quer durchprobiert und dir die wichtigsten Punkte, sowie Empfehlungen zusammengefasst. Wenn du...









