Industriekritisch und zurück zu Omas Küche. Bewusst und gesundheitsorientiert wie bei den Vegetariern. Natürlich und nachhaltig wie im Bioladen. Clean Eating ist eine Ernährungsumstellung, mit der wir uns gesünder und fitter fühlen.

Es ist ein Trend, der unter CrossFittern weitverbreitet ist. Clean Eating, übersetzt auch Sauberes Essen, ist keine Diät, sondern eine Einstellung zum Essen. Dabei geht es darum, dass industrielle Zusatzstoffe, Zucker und Weißmehl den Körper belasten und jede einzelne Zelle verkleben. Deshalb sollst du beim Clean Eating möglichst saubere Lebensmittel essen, die keine industriell gefertigten Produkte enthalten. Viele legen auch Wert auf regionale und saisonale Produkte. Erdbeeren nicht im Dezember zu kaufen und lieber ein gutes Stück Fleisch beim Metzger zu holen, als jeden Tag bei einem Discounter. Das heißt auch: Kein Fast Food, keine Fertigpizza oder Gummibärchen. Clean Eating verzichtet komplett auf künstliche Farbstoffe, Geschmacksverstärker und Zucker. Es ist also ein bisschen wie die Paleo Ernährung. Ein Schritt zurück aus der industriell gefertigten Essweise hin zur Natur. Das bedeutet jetzt nicht, dass man nur Obst und Gemüse essen muss, vielmehr heißt es frisch und selbst zu kochen. Auch Getreide versucht man möglichst zu vermeiden. Als Alternative greift man eher zu Vollkorn- oder Quinoaprodukten. Clean Eating setzt also Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Vollkornprodukte auf den Speiseplan. Eine gute Richtlinie ist, immer dann, wenn die Zutatenliste Dinge enthält, die wir nicht kennen, weil sie nicht als Nahrungsmittel zu identifizieren sind, es nicht zu essen. Oder auch: Je kürzer desto besser.
Clean Regeln
- Keine künstlichen Zusätze oder industriell gefertigte Lebensmittel
- Kein Weißmehl oder Zucker
- Keine ungesunden Fette
- Nur unverarbeitete Lebensmittel
- Nichts Verpacktes, Eingeschweißes oder Essen aus Tuben
- Alles frisch zubereiten
- Viel Fisch und fettarmes Fleisch
- Viel Wasser trinken
Clean auf dem Teller, clean im Körper
Und wer hats erfunden?
Wissenschaftlich belegt ist es nicht

Du willst Deine Ziele erreichen? Wir wollen das auch!
Wir wünschen uns, dass CrossFit dir hilft und gut tut, sodass Du neue Ziele erreichst. Zum Beispiel einen neuen persönlichen Rekord aufstellst, dich im Alltag einfach besser fühlst oder Gewicht verlierst. Wir wissen, dass das allein manchmal schwierig sein kann. Fall Du Hilfe brauchst, sprich uns gerne an. Wir setzen uns gerne mit Dir zusammen und helfen Dir, Dein Ziel zu erreichen.
Unilaterales Training: Darum solltest du es häufiger machen
Die meisten haben eine starke und eine schwächere Hand, mit der man mehr und besser machen kann. Im Körper sollte es aber nicht so sein, dass eine Körperseite wirklich stärker ist als die andere. Mit unilateralem Training kannst du das Problem lösen.Maschinen im...
Hilft jeden Tag Wiegen Gewicht zu verlieren?
Manche wollen die Zahlen auf der Waage am liebsten gar nicht sehen, weil sie sie runterziehen. Andere klammern sich an jedem Gramm fest, dass sie ab- oder zugenommen haben. Tägliches Wiegen hat tatsächlich einen EInfluss darauf, ob man abnimmt oder nicht.Jeder Mensch...
Was ist besser: Obst oder Gemüse?
Obst und Gemüse sind gesund. Das haben schon unsere Eltern immer gesagt. Aber der Rapper Kollegah sagt: Von Salat schrumpft der Bizeps. Welchen Einfluss haben Obst und Gemüse aus unseren Körper und Training?Wenn es um gesunde Ernährung geht wird unter anderem sehr...









