Jetzt nach Ostern haben die meisten ihre Schränke voll mit Schokolade. In erste Linie ist Schokolade eine Süßigkeit, aber sie hat auch einige Vorteile für die körperliche Gesundheit.

Es gibt natürlich Schokolade und Schokolade. Milchschokolade oder weiße Schokolade haben den großen Nachteil, dass sie nicht ausreichend Kakao enthalten. Denn was an Schokolade gesund ist, ist der Kakao. Dunkle Schokolade ist daher der große Gewinner. Mittlerweile ist nämlich wissenschaftlich festgestellt, dass man über eine bessere Durchblutung und Insulinsensitivität verfügt, wenn man dunkle Schokolade isst.
Schokolade für die Gesundheit: daraus besteht sie
Schokolade besteht aus Kohlenhydraten, was vor allem gewöhnlicher Zucker ist, und Fetten. Diese Fette sind Kakaobutter und Milchfett, wenn es Milchschokolade ist.
In Kakaobutter ist Kakaoextrakt enthalten. Der hat einen besonders hohen Gehalt an sogenanntem “Epicatechin”, aber auch “Flavonoide”, also sekundäre Pflanzenstoffe und “Polyphenole”. Vorläufige Untersuchungen zeigen, dass gerade das Epicatechin Vorteile bietet, um länger zu leben, indem es den Blutfluss und die Sauerstoffversorgung im Gehirn erhöht. Obwohl dieser Effekt nicht mit einer Verbesserung des Gedächtnisses oder der kognitiven Leistung in Verbindung gebracht wurde, kann er während des Alterns eine schützende Rolle spielen.
Wie wirkt Epicatechin?
Wenn der Körper Epicatechin absorbiert, aktiviert es einen Insulinsignalweg, der eine leichte Erhöhung der Glukoseaufnahme verursacht. Eine erhöhte Glukoseaufnahme bedeutet, dass der Körper Zucker aus dem Blut effektiver aufnehmen kann. Die Ergänzung von Epicatechin erhöht auch die Produktion von Stickoxid, einem Molekül, das die Blutgefäße erweitert und die Durchblutung verbessert.
Weitere Vorteile der Inhaltsstoffe
An der britischen University of Hull wurde eine Studie durchgeführt, die gezeigt hat, dass dunkle Schokolade die Blutfettwerte günstig beeinflussen kann. Dabei haben sie beobachtet, dass die Konzentration an HDL (das gute Cholesterin) zunahm, während das Verhältnis aus Gesamtcholesterin zum HDL-Cholesterin abfiel. Auch wenn die gemessenen Unterschiede deutlich waren, waren die Effekte, die zu sehen waren nur sehr gering. Das bedeutet, dass man nicht allgemein sagen kann, dass dunkle Schokolade die Blutfettwerte verbessert, die Ergebnisse dieser Studie fügen sich aber positiv für das Bild der Schokolade im allgemeinen ein.
Die oben schon genannten Flavoniden und Polyphenole in der Schokolade sorgen, laut des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung dafür, dass das bei Erwachsenen ein 39 % geringeres Risiko für einen Infarkt oder einen Schlaganfall herrscht.
Neben den körperlichen Vorteilen hat es aber auch Auswirkungen auf die Psyche, wenn man dunkle Schokolade isst. Jeder verbindet mit Schokolade andere Erlebnisse und Erfahrungen, aber es gibt mittlerweile auch Berichte, wie in der Toronto Sun, vom 09.10.2005, die mit dem Titel „Better than Sex; Chocolate sometimes evokes strong feelings, especially in females”. (Besser als Sex, Schokolade weckt starke Gefühle, besonders bei Frauen) dafür gesorgt haben, dass auch dieser Bereich beleuchtet wird.
Dass Kakao als Schokolade als Aphrodisiakum verwendet wird, ist schon seit 1500 bekannt, als der Aztekenkaiser Montezuma täglich ein Getränk aus Kakaosamen getrunken hat, um seine Gesundheit zu verbessern, vor allem aber seine Männlichkeit zu erhalten.
Wer also 26-40 Gramm dunkle Schokolade mit mindestens 75 % Kakao isst, hat ein gutes Level an Epicatechin im Körper. Das entspricht etwa 200 Kalorien dunkler Schokolade, also etwas weniger als bei einem normalen Schokoriegel.
https://examine.com/supplements/cocoa-extract/
Du willst Deine Ziele erreichen? Wir wollen das auch!
Wir wünschen uns, dass CrossFit dir hilft und gut tut, sodass Du neue Ziele erreichst. Zum Beispiel einen neuen persönlichen Rekord aufstellst, dich im Alltag einfach besser fühlst oder Gewicht verlierst. Wir wissen, dass das allein manchmal schwierig sein kann. Fall Du Hilfe brauchst, sprich uns gerne an. Wir setzen uns gerne mit Dir zusammen und helfen Dir, Dein Ziel zu erreichen. Bei uns bekommst du Trainingspläne und Ernährungstipps vom Profi.
Trinkst du genug?
Wusstest du, dass dein Körper zu 70% aus Wasser besteht? Als Erwachsener solltest du daher täglich mindesten 40ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht aufnehmen. Bei starker körperlicher Belastung sogar mehr. Da das jedoch für die meisten immer noch ein Problem ist,...
Wie wir uns in Zeiten von Social Distancing und Home-Office ernähren und bewegen
COVID-19 und der Lockdown haben das Leben von vielen völlig durcheinandergewirbelt. Home-Office, Distanzunterricht, geschlossene Geschäfte und Freizeitmöglichkeiten haben dafür gesorgt, dass sich das Leben ändert. Welchen Einfluss hat das auf unsere Ernährung und...
3 Gründe, warum jetzt der beste Zeitpunkt ist, um auf seine Ernährung zu achten
Es gibt CrossFitter, bei denen drehen sich die Gedanken das ganze Jahr über immer wieder ums Abnehmen und eine gesündere Ernährung. Doch dann kommt immer wieder etwas dazwischen oder irgendwas hält sie ab. Starte doch einfach jetzt, indem du CrossFit und eine...









