Es gibt unendlich viele Präparate, die alle eine andere Funktion haben. Hier sind ein paar Vitamine und wichtige Spurenelemente, die dem Körper bei seinen natürlichen Funktionen unterstützen können.

Vitamine B
Vitamin B1 hilft, Kohlenhydrate in Energie umzuwandeln und B2 sorgt dafür, dass diese Energie auch freigesetzt wird. Vitamin B6 verwandelt Aminosäuren zu den Wohlfühl-Neurotransmittern Serotonin und Dopamin, die beide für die kognitive Funktion und den Fokus wichtig sind. Vitamin B12 hilft dabei, Neurotransmitter herzustellen und Fette und Kohlenhydrate zu metabolisieren.
Vitamin C unterstützt bei der Energiegewinnung und bei der Produktion einer Gruppe von Hormonen und Neurotransmittern wie Adrenalin und Dopamin, die normalerweise Stimulanzien sind. Der Körper braucht Magnesium für Stoffwechselreaktionen, insbesondere solche, die Lebensmittel in Energie umwandeln.
Magnesium, Calcium, Zink
Mehr Magnesium zu haben scheint die kognitiven Fähigkeiten zu verbessern, während nicht genug, die Kognition zu verschlechtern scheint. Viele Enzyme, die dabei helfen, Lebensmittel in Energie umzuwandeln, benötigen Magnesium. Calcium hilft, Fettsäuren in Energie umzuwandeln. Wie bei Magnesium funktioniert das Insulin ohne ausreichend Kalzium möglicherweise nicht richtig. Insulin ist eines der Haupthormone der Blutzuckerregulation, dass das Energieniveau beeinflusst. Zink ist ein Spurenelement, also braucht man nicht viel, aber man braucht definitiv etwas. Zink trägt zu mindestens 100 Enzymen im Körper bei, von denen viele mit dem Energiestoffwechsel zu tun haben. Wenn Zink niedrig ist, scheidet man nicht so viel Insulin aus. Der Körper metabolisiert weder Fette noch Proteine gut. Wenn man nicht genug Zink bekommt, bekommt man weder die richtige Energie aus der Nahrung noch baut der Körper Muskeln auf.
Vitamin D3
Wenn der Herbst kommt und die Sonne nicht mehr so häufig zu sehen ist, fehlt es dem Körper an Vitamin D3. Ein Defizit kann zu Osteoporose führen und das Risiko für Krebs, Bluthochdruck und einige Autoimmunkrankheiten steigern. Studien haben gezeigt, dass Vitamin D beim Gewichtsmanagement eine wichtige Rolle spielt. Demnach verlieren Frauen bei der Zugabe von Vitamin D3 mehr Gewicht bei derselben Diät, als Frauen die kein Präparat zu sich nehmen. Warum das so ist, ist leider noch nicht vollständig geklärt. Das Gehirn ist auf Elektrolyte angewiesen – gelöste Ionen von Mineralien wie Kalium, Natrium, Kalzium und Magnesium -, um richtig zu funktionieren. Man muss also die Elektrolyte und Flüssigkeit sorgfältig ausbalancieren, um chemische und elektrische Signale ans Gehirn zu senden (auch bekannt als Neurotransmission). Wenn man genug Wasser bekommt, hält man dieses Gleichgewicht aufrecht. Wenn man dehydriert ist, leidet das Gehirn und das Denken.
Ganz wichtig ist, nicht einfach blindlings in den nächst besten Drogeriemarkt zu rennen und sich mit Nahrungsergänzungsmitteln einzudecken, sondern den eigenen Bedarf mittels Blut- und Speicheltests über den Hausarzt, die Apotheke oder Testkits zu ermitteln. Anhand dieser Werte kann man die Defizite aufdecken und sich dann entsprechend am Besten mit Hilfe eines Profis und unter Anleitung ausstatten. Hierbei gilt also auch, nicht irgendwelche Pillen zu kaufen, sondern hochwertige und gut vom Körper absorbierbare Produkte. Ansonsten produziert man nur teuren Urin und überflutet seinen Körper mit Zusätzen, die er gar nicht braucht.
Du willst Deine Ziele erreichen? Wir wollen das auch!
Wir wünschen uns, dass CrossFit dir hilft und gut tut, sodass Du neue Ziele erreichst. Zum Beispiel einen neuen persönlichen Rekord aufstellst, dich im Alltag einfach besser fühlst oder Gewicht verlierst. Wir wissen, dass das allein manchmal schwierig sein kann. Fall Du Hilfe brauchst, sprich uns gerne an. Wir setzen uns gerne mit Dir zusammen und helfen Dir, Dein Ziel zu erreichen. Bei uns bekommst du Trainingspläne und Ernährungstipps vom Profi.
CrossFit mit Erkältung und nach Impfung
CrossFit stärkt das Immunsystem und den Herz-Kreislauf. Doch wie sieht es mit dem Training nach einer COVID-19-Schutzimpfung oder nach einer Erkältung aus? Die Nase läuft, der Hals kratzt - gerade in den Wintermonaten haben viele die typischen Erkältungssymptome....
Fitness in der Weihnachtszeit halten
Spätestens ab Ende November geht die stressige Zeit los. Viele Termine im Jahresendspurt, Geschenke besorgen, Weihnachtsfest planen. Da fallen die festen Trainingstermine oder das gesunde Essen oft hinten rüber. In keiner anderen Zeit des Jahres werden so viele...
Der perfekte WallBall
Entweder man hasst oder liebt sie: WallBalls. Eine typische Übung im CrossFit. Wie genau diese Übung funktioniert und wie du vielleicht die letzten kleinen Fehler ausmerzt, damit du zum perfekten WallBall kommst, haben wir einmal für dich zusammengeschrieben....









