Seite wählen

“Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages” – Wahr oder falsch? Es ist auf jeden Fall eine der Aussagen, die bestimmt jeder schonmal gehört hat. Wir klären auf, ob das Frühstück einen Einfluss auf die Gesundheit hat.

 

 

 

 

Ein voller Frühstückstisch für den Start in den Tag

Es gibt Beobachtungsstudien, die ergeben haben, dass Nicht-Frühstücker in der Regel einen höheren BMI (Body Mass Index) haben. Dabei beantwortet die Studie nicht die Frage, ob Menschen, die nicht frühstücken einen höheren BMI haben oder ob Menschen mit einem höheren BMI das Frühstück auslassen, weil das für sie eine Strategie ist, um mehr Fett zu verlieren, um abzunehmen.

Es gibt klinische Studien, die zeigen, dass das Weglassen des Frühstücks dazu führt, dass die Menschen weniger Energie aufnehmen, was dann dazu geführt hat, dass sie Gewicht verloren haben. Andere zeigen, dass das Frühstück wegzulassen die Anzahl an aufgenommener Energie über den Tag hinweg nicht beeinflusst. Es ist also umstritten.

Warum gibt es keine eindeutige Studie dazu?

Das liegt an den Essgewohnheiten der Menschen. Manche kompensieren unbewusst die Kalorien über den Tag hinweg, die sie beim Frühstück weggelassen haben. Andere haben gar kein Verlangen nach mehr Essen.

Eine Studie aus 2017 hat über vier Wochen 49 Frauen in den USA beobachtet, die normalerweise nicht frühstücken. Sie wurden in zwei Gruppen geteilt: Frühstück und kein Frühstück.

Durchschnittlich nahm die Gruppe, die morgens frühstückte zusätzlich 266 Kalorien am Tag zu sich und nahm 0,77 kg zu. Die Gruppe ohne Frühstück hat weder mehr Kalorien zu sich genommen, noch Gewicht zugelegt. 

Das Ergebnis: Das Frühstück auszulassen, um Kalorien zu sparen, obwohl man das nicht gewohnheitsmäßig so macht, kann dazu führen, dass man über den Tag hinweg häufiger Hunger hat und dann mehr Kalorien aufnimmt. Es ist also eine sehr individuelle Sache. Was nichts bringt ist, sich zum Essen zu zwingen. Am besten ist es also, auszuwählen, ob das Frühstücken morgens zu einem passt und sich gut anfühlt, oder nicht.

Frühstück kurbelt den Stoffwechsel an

Im Umkehrschluss bedeutet das ja, dass das Überspringen des Frühstücks den Stoffwechsel verlangsamt. Studien zeigen aber, dass das Auslassen der Mahlzeit morgens nicht dazu führt, dass der Ruheumsatz gesenkt wird. Das ist wiederum ein Zeichen dafür, dass nicht die Häufigkeit und die Zeit der Mahlzeiten, sondern der Gesamtkalorienstand über den Tag den Ruheumsatz und das gewicht beeinflusst.

Auswirkung auf das Training

Fasten wirkt sich nur auf die Spitzenleistung aus. Mit anderen Worten, auf nüchternen Magen zu sprinten ist nicht ideal, aber Joggen ist in Ordnung. Allerdings ist es so, dass Training auf den nüchternen Magen, unabhängig von der Kalorienzufuhr nicht nachweislich die Fettverbrennung oder den Gewichtsverlust erhöht.

Viele Menschen neigen dazu die Kalorien, die sie morgens ausgelassen haben über den Tag hinweg zu kompensieren, aber selten zu überkompensieren. Gleichzeitig neigen sie aber auch dazu etwas weniger aktiv über den Tag zu sein. Versuche also dich trotzdem weiterhin immer wieder zu bewegen.  

Auswirkung auf die Gesundheit

Studien an Frühstücks-Skippern untersuchten selten andere Gesundheitsmerkmale als das Gewicht. Die wenigsten zeigen negativen Auswirkungen. Eine 4-wöchige Studie ergab beispielsweise, dass das Auslassen des Frühstücks zu einem Gewichtsverlust, aber auch zu einem höheren Cholesterinspiegel führte. 

Es gibt aber einige Momente, in denen es nicht gesund ist das Frühstück auszulassen. Dazu zählt, du: 

  • bist schwanger
  • noch im Wachstum und ein Kind oder Jugendlicher
  • hast eine gestörten Glukoseregulation 
  • Menschen, die kurz nach dem Aufwachen schon hungrig sind und sich morgens satt fühlen möchten
  • Menschen, die morgens Höchstleistungen erbringen müssen
  • Menschen, die den Muskelaufbau oder -erhalt optimieren möchten (sie sollten zumindest etwas Protein zu sich nehmen)
  • Leute, die einfach gerne frühstücken

 

Fazit: Ist es in Ordnung das Frühstück auszulassen?

Es kommt darauf an. Wenn du den ganzen Tag über angemessene Mengen an Kalorien und Makronährstoffen zu dir nimmst, wird es keinen großen Unterschied machen, ob du frühstückst oder nicht. Es sei denn, du fällst in eine der oberen Kategorien. 

Du willst Deine Ziele erreichen? Wir wollen das auch!

Wir wünschen uns, dass CrossFit dir hilft und gut tut, sodass Du neue Ziele erreichst. Zum Beispiel einen neuen persönlichen Rekord aufstellst, dich im Alltag einfach besser fühlst oder Gewicht verlierst. Wir wissen, dass das allein manchmal schwierig sein kann. Fall Du Hilfe brauchst, sprich uns gerne an. Wir setzen uns gerne mit Dir zusammen und helfen Dir, Dein Ziel zu erreichen. Bei uns bekommst du Trainingspläne und Ernährungstipps vom Profi.

Die Autoren

crossfit-mit-schmackes-team

Wir sind Hannah, Janice und Jan – CrossFit-Süchtige, Technikfanatiker und Bewegungsliebhaber.

Wir möchten dir helfen, dass du dich gesund ernähren, in deinem Körper wohlfühlen und schmerzfrei durch den Alltag gehen kannst.

#MachEtEinfach

 

Was steckt hinter dem Trend: Pegane Ernährung

Was steckt hinter dem Trend: Pegane Ernährung

Vegan, vegetarisch, Paleo, Keto und jetzt auch noch Pegan. Nein, wir haben uns nicht verschrieben. Pegane Ernährung ist eine Zusammensetzung aus veganer und Paleo-Ernährung. Also frische, unverarbeitete Lebensmittel, viel Obst und Gemüse und hochwertiges Fleisch. Der...

mehr lesen
Wie du bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit erreichst

Wie du bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit erreichst

Es gibt unterschiedliche Stadien, in denen du dich befinden könntest, wenn du Sport machst. Ganz wenig Sport zu treiben und wahnsinnige Ergebnisse zu erzielen, Sport zu treiben und gar keine Ergebnisse zu erzielen oder keinen Sport zu treiben, weil man es zeitlich...

mehr lesen
6 Monate COVID-19 – ein Rückblick

6 Monate COVID-19 – ein Rückblick

Von einem auf dem anderen Tag mussten wir unsere CrossFit Box für zwei Monate schließen. Wir mussten uns etwas einfallen lassen, um alle unsere Mitglieder halten zu können und anschließend Maßnahmen treffen, um wieder das Training vor Ort aufnehmen zu können. So hat...

mehr lesen

Sonst noch Fragen?

Dann schreib uns gern!

Haende-schwarz

© 2019 CrossFit mit Schmackes. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum | Datenschutz

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner