Industriekritisch und zurück zu Omas Küche. Bewusst und gesundheitsorientiert wie bei den Vegetariern. Natürlich und nachhaltig wie im Bioladen. Clean Eating ist eine Ernährungsumstellung, mit der wir uns gesünder und fitter fühlen.

Es ist ein Trend, der unter CrossFittern weitverbreitet ist. Clean Eating, übersetzt auch Sauberes Essen, ist keine Diät, sondern eine Einstellung zum Essen. Dabei geht es darum, dass industrielle Zusatzstoffe, Zucker und Weißmehl den Körper belasten und jede einzelne Zelle verkleben. Deshalb sollst du beim Clean Eating möglichst saubere Lebensmittel essen, die keine industriell gefertigten Produkte enthalten. Viele legen auch Wert auf regionale und saisonale Produkte. Erdbeeren nicht im Dezember zu kaufen und lieber ein gutes Stück Fleisch beim Metzger zu holen, als jeden Tag bei einem Discounter. Das heißt auch: Kein Fast Food, keine Fertigpizza oder Gummibärchen. Clean Eating verzichtet komplett auf künstliche Farbstoffe, Geschmacksverstärker und Zucker. Es ist also ein bisschen wie die Paleo Ernährung. Ein Schritt zurück aus der industriell gefertigten Essweise hin zur Natur. Das bedeutet jetzt nicht, dass man nur Obst und Gemüse essen muss, vielmehr heißt es frisch und selbst zu kochen. Auch Getreide versucht man möglichst zu vermeiden. Als Alternative greift man eher zu Vollkorn- oder Quinoaprodukten. Clean Eating setzt also Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Vollkornprodukte auf den Speiseplan. Eine gute Richtlinie ist, immer dann, wenn die Zutatenliste Dinge enthält, die wir nicht kennen, weil sie nicht als Nahrungsmittel zu identifizieren sind, es nicht zu essen. Oder auch: Je kürzer desto besser.
Clean Regeln
- Keine künstlichen Zusätze oder industriell gefertigte Lebensmittel
- Kein Weißmehl oder Zucker
- Keine ungesunden Fette
- Nur unverarbeitete Lebensmittel
- Nichts Verpacktes, Eingeschweißes oder Essen aus Tuben
- Alles frisch zubereiten
- Viel Fisch und fettarmes Fleisch
- Viel Wasser trinken
Clean auf dem Teller, clean im Körper
Und wer hats erfunden?
Wissenschaftlich belegt ist es nicht

Du willst Deine Ziele erreichen? Wir wollen das auch!
Wir wünschen uns, dass CrossFit dir hilft und gut tut, sodass Du neue Ziele erreichst. Zum Beispiel einen neuen persönlichen Rekord aufstellst, dich im Alltag einfach besser fühlst oder Gewicht verlierst. Wir wissen, dass das allein manchmal schwierig sein kann. Fall Du Hilfe brauchst, sprich uns gerne an. Wir setzen uns gerne mit Dir zusammen und helfen Dir, Dein Ziel zu erreichen.
Meditationen zum Abnehmen
Nur mit Meditationen abzunehmen ist eine Wunschvorstellung. Aber sie können trotzdem etwas verändern, wenn es um das Thema Abnehmen geht.Alle Diäten konzentrieren sich auf Sport und Ernährung. Es gibt aber immer wieder Meditationen und Audios, die versprechen, dass...
Ernährung: Vor oder nach dem Training
Das richtige Essen ist nichts anderes als Energie für deinen Körper - also Treibstoff, damit du alles geben kannst. Je nachdem, was dein sportliches oder gesundheitliches Ziel ist, solltest du dir eine Strategie rund ums Essen zurechtlegen. Denn immer noch gibt es...
Self-Bodyshaming im Sport
Über Bodyshaming, also abwertende Aussagen über das Äußere durch andere sprechen viele. Aber was ist mit abwertenden Aussagen, die vielen Menschen über sich selbst machen? Gerade bei Frauen ist das ein großes Problem. Das Bild der perfekten Frau ändert...