Vor über 1000 Jahren hätten die Menschen gesagt: Sie essen, um zu überleben. Heute essen die meisten Menschen primär auch um zu überleben, aber sekundär, aus anderen Gründen. Mit Hunger hat das meistens nichts zu tun.

Warum esse ich?
Von „ich habe seit 14 Stunden nichts gegessen und hatte Hunger“ über „mir ist langweilig“ bis zu „ich habe über etwas nachgedacht, was mir in der dritten Klasse passiert ist und habe deshalb die komplette Chipstüte gegessen“ ist alles dabei.
Gerade deswegen ist es so enorm wichtig, dass du dir diese Frage bewusst stellst und dir Gedanken darüber machst.
Unser Körper benötigt Treibstoff, vor allem wenn du regelmäßig CrossFit machst, solltest du auch auf deine Ernährung achten. Wir sind nicht nur auf Luft zum atmen und auf Wasser zum Trinken angewiesen, sondern auch auf Nahrung, da der Körper bestimmte Vitamine, Makro- und Mikronährstoffe benötigt.
Unterschied zwischen Hunger und Appetit
Unser Körper hat mehrer Möglichkeiten uns zu signalisieren wann er diese Nährstoffe benötigt.
Haben wir Hunger, knurrt unser Magen, wir werden müde oder sind schlecht gelaunt. Dabei will uns der Körper zeigen, dass er einfach nur eine Magenfüllung braucht.
Haben wir jedoch Appetit, braucht unser Körper nicht wirklich Nährstoffe. Es kann sein, dass uns einfach nur langweilig ist oder wir etwas Leckeres sehen oder riechen. Dabei haben wir meist Lust auf etwas ganz Bestimmtes. Zum Beispiel auf ein Stück Schokokuchen oder eine Pizza mit viel Käse.
Essen aus Gewohnheit oder Gelegenheit?
Der Menschen ist ein Gewohnheitstier. Das ist ein weiterer Grund, warum die meisten nicht aus Hunger essen, sondern einfach weil sie es gewohnt sind.
Eine dieser Gewohnheiten wäre zum Beispiel, wenn du jeden Mittag ein Dessert isst, obwohl du eigentlich keinen Hunger mehr hast. Oder wenn du jeden Morgen nach dem Duschen dein Frühstücken brauchst.
Das Gute an diesen Gewohnheiten ist jedoch, dass wir sie auch ändern und dadurch zu unserem Vorteil nutzen können.
Ein weiterer Grund ist zu essen, weil sich die Gelegenheit bietet. Das kann der Fall sein, wenn du am All-you-can-eat Buffet stehst. Aufgrund des großen Angebots nimmst immer wieder nach, auch wenn du schon lange satt bist.
In dem Fall hast du nichts Körperliches gebraucht, sondern haben dich von der Gelegenheit verführen lassen.
Frustessen
Ein weiterer Grund ist das Frustessen. In bestimmten Situationen greifen wir zu bestimmten Lebensmitteln, weil unser Belohnungszentrum danach ruft.
Das ist der Teil im Gehirn, der sich merkt, wenn etwas (z.B. ein Lebensmittel) beim letzten Mal als wir traurig oder gestresst waren, ein positives Gefühl hervorgerufen hat.
Wenn wir jetzt in einer ähnlichen Situation sind, in der wir eine Belohnung brauchen, verlangt der Körper dann nach den gleichen Lebensmitteln.
Emotionen und unser Umgang damit, können also einen großen Einfluss darauf haben was wir essen und das wiederum hat Einfluss auf deinen CrossFit Body.
Möglichkeiten, um gesünder zu essen
Langsames Essen hilft:
- sich dem Hunger- und Sättigungsgefühl bewusst zu werden
- bewusster zu essen (nicht auf Autopilot)
- Emotionen zu regulieren und das Nervensystem zu beruhigen
Mahlzeiten zu planen hilft:
- die Zeit richtig einzuteilen (ohne in Eile oder Panik zu geraten)
- gesunde Lebensmittel zur Verfügung zu haben
- Last-Minute Entscheidungen zu verhindern (insbesondere, wenn Willenskraft und Motivation gering sind, wie z.B. nach der Arbeit)
Vollwertig zu essen hilft:
- langsamer zu essen
- mehr Nährstoffe zu sich zu nehmen
- eine größere Menge an Lebensmitteln zu essen, aber häufig eine geringere Energiedichte
Du willst Deine Ziele erreichen? Wir wollen das auch!
Wir wünschen uns, dass CrossFit dir hilft und gut tut, sodass Du neue Ziele erreichst. Zum Beispiel einen neuen persönlichen Rekord aufstellst, dich im Alltag einfach besser fühlst oder Gewicht verlierst. Wir wissen, dass das allein manchmal schwierig sein kann. Fall Du Hilfe brauchst, sprich uns gerne an. Wir setzen uns gerne mit Dir zusammen und helfen Dir, Dein Ziel zu erreichen. Bei uns bekommst du Trainingspläne und Ernährungstipps vom Profi.
So beeinflussen Unverträglichkeiten dein Training
Keine richtige Power im Training und auf der Waage passiert auch nicht das, was du möchtest. Das kann viele Gründe haben. Einer davon kann eine Lebensmittel-Unverträglichkeit sein. Lebensmittelunverträglichkeiten können ein ziemliches Problem sein und dir den Alltag...
Exercise Snacking – Kreativ die Alltagsaktivität erhöhen
Egal ob du nach einer Lösung suchst deine Alltagsaktivität während einer Diät oder für die allgemeine Gesundheit zu erhöhen - Wir haben Tipps für dich, wie du ganz einfach mit Exercise Snacking deinen Alltag aktiver gestalten kannst und es zum Lifestyle wird. ...
Das perfekte Springseil für Double Under
Das perfekte Springseil für Double Under ist im CrossFit ein großes Thema. Wenn man mal im Handel schaut, gibt es dort eine riesige Auswahl. Wir haben uns einmal quer durchprobiert und dir die wichtigsten Punkte, sowie Empfehlungen zusammengefasst. Wenn du...